Der Tiger 6S ist die leistungsstärkste und innovativste Maschine für die Rübenernte von ROPA. Mit einer Kombination aus dem Radscharroder RW-Roder und dem Entblatter RES bietet der Tiger 6S eine zusätzliche Lösung für anspruchsvollste Rodebedingungen und höchste Erntequalität. Allerdings stellt die komplexe Technik von Entblatter und Radscharroder höhere Ansprüche an den Fahrer, der Leidenschaft und Präzision mitbringen muss, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
ROPA Radscharroder RW-Roder – Leistung unter extremen Bedingungen
Der RW-Roder ist speziell für schwierige und herausfordernde Rodebedingungen konzipiert, bei denen herkömmliche Maschinen an ihre Grenzen stoßen. Er entfaltet seine Stärken in verunkrauteten Beständen sowie auf tonigen und sehr klebrigen Böden, wie sie häufig in Tallagen vorkommen. Der RW-Roder sorgt dabei für eine besonders saubere Rübenernte, da die Erde effektiv von den Rüben gelöst wird, anstatt sie anzupressen. Dies führt bei diesen speziellen Verhältnissen zu geringeren Erdanteilen im Bunker und einer höheren Erntequalität.
Ein wesentlicher Vorteil des ROPA RW-Roders ist seine robuste Bauweise mit der ungezähmten Antriebsleistung der Radrodeschare, die es so noch nicht auf dem Markt gegeben hat. Dies ermöglicht auf jeden Fall eine Voreilung auf extrem klebrigen Böden und gewährleistet, dass die Radrodeschare nicht mit dem Boden verkleben. Auch wenn er durch seine spezielle Technik und Steuerung ein erfahrenes Händchen erfordert, bietet er unter anspruchsvollen Bedingungen eine bessere Leistung als herkömmliche Polderscharroder. Besonders bei nassen oder tonhaltigen Böden zeigt er seine Überlegenheit, indem er die Rüben schonend und mit minimalem Bruch erntet.
Der RW-Roder überzeugt durch seine technische Innovationen wie die präzise Linearführung und die Einzelreihenverstellung mit einzeln aufgehängten Auspaddler. Diese sorgen für eine optimale Anpassung an die Rübenreihen und eine genaue Steuerung der Erntetiefe. Trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt der RW-Roder fordernd in der Handhabung, was jedoch durch seine herausragende Performance in schwierigen Rodebedingungen mehr als ausgeglichen wird.
Mit dem RW-Roder bietet ROPA somit eine erstklassige Lösung für Landwirte, die unter extremen Bedingungen roden und dabei keine Kompromisse bei der Erntequalität eingehen möchten.
Komfortable Wartungsstellung
Der Entblatter und die Rodeeinheit sind für Wartungsarbeiten um 90° bzw. bis zu 180° hydraulisch hochschwenkbar. Das Hochschwenken erfolgt per Knopfdruck aus der Kabine, ohne Absteigen des Fahrers, oder vom Boden mittels Drucktasten. Beeindruckende Kontruktionsleistung vom ROPA Entwicklerteam.
ROPA Entblatter RES – Präzises und flexibles Entblättern
Für das präzise und schonende Entblättern der Rüben sorgt der ROPA Entblatter RES. Die beiden vollhydraulisch angetriebenen und gegenläufig rotierenden Putzerrotoren sind ein Schlüsselmerkmal des Systems. Sie ermöglichen eine präzise Anpassung der Drehzahl und Höhe, die bequem über die Memoryfunktion am Joystick gespeichert und abgerufen werden kann.
Die vordere Rotorwelle ist wahlweise als Schleglerwelle oder als Kombiwelle mit Stahlmessern und Putzergummis ausgestattet, während die hintere Rotorwelle ausschließlich mit Putzergummis arbeitet. Dieses System gewährleistet eine schonende, aber effektive Entblätterung der Rüben und hinterlässt einen sauberen Rübenkopf. Auch hier ist das Geschick des Fahrers entscheidend, um die Maschine optimal einzustellen und eine maximale Leistung bei geringem Verschleiß an den Putzergummis zu erzielen.
Fazit:
Mit dem Tiger 6S mit RW-Roder und RES-Entblatter erweitert ROPA sein Produktprogramm und setzt neue Maßstäbe in der Technik für herausfordernde Rodebedingungen. Mit seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit der Radrodeeinheiten und Flexibilität ist er die ideale Wahl für diejenigen, die auch unter extremen Bedingungen maximale Erntequalität und Effizienz erzielen möchten.
Erste Erfahrungsberichte
Hier geht es direkt zu den ersten ausführlichen Erfahrungsberichten des ROPA Tiger 6S mit Radscharroder: ROPA Tiger 6S mit Radscharroder - Erste Erfahrungsberichte